Skip to main content

Maria von Linden-Programm zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen

Zielgruppe: Wiss. Mitarbeiterinnen/ Wiss. Nachwuchs

Projekttyp: Coaching, Finanzielle Unterstützung, (Fort-) Bildungsangebot, Stipendium

Beschreibung

Das Maria von Linden-Programm soll Frauen auf ihrem Weg in die Wissenschaft unterstützen und motivieren. Es richtet sich an alle Qualifikationsstufen von der Promovendin und Postdoktorandin bis zur Nachwuchsgruppenleiterin, Habilitandin, Privatdozentin und Juniorprofessorin. 

Die Maßnahmen umfassen unter anderem finanzielle Unterstützungen wie Teilfinanzierungen von Kongressreisen oder kürzeren Forschungsaufenthalten. Zudem können Mittel für die Beschäftigung von Hilfskräften in der Endphase der Habilitation beantragt werden. Wissenschaftlerinnen, die für eine Professur qualifiziert sind, aber noch keinen Ruf erhalten haben und im Rahmen der gesetzlich festgelegten 12-Jahresregelung keine Stelle mehr innehaben, können sich um ein Jahresstipendium bewerben.
Das Programm ist nach Maria Gräfin von Linden benannt, die im Jahr 1910 als erste Frau an der Universität Bonn den Titel ‚Professor’ erhielt.

https://www.gleichstellung.uni-bonn.de/de/foerderung/maria-von-linden-foerderprogramm