Skip to main content

FairNetzt_Bielefeld! - Das Netzwerk der Hochschulsekretariate

Zielgruppe: Mitarbeitende in Technik und Verwaltung

Projekttyp: (Fort-) Bildungsangebot, Information und Beratung, Koordinations-/ Forschungsstelle, Personalentwicklung

Beschreibung

Das Netzwerk versteht sich als Vertretung der Berufsgruppe der Hochschulsekretär*innen. Es hat sich 2020 durch den Zusammenschluss von fünf Hochschulsekretär*innen aus unterschiedlichen Fakultäten gegründet und verfolgt die nachfolgenden Ziele: Austausch, Information, Qualifikation, Präsenz, Vernetzung und Unterstützung. Die Universität unterstützt das Netzwerk unter anderem durch Freistellungen für die Netzwerkarbeit. Das Netzwerk ist selbstorganisiert und lebt durch das freiwillige Engagement der aktiven Hochschulsekretär*innen aus den Fakultäten und Einrichtungen der Universität Bielefeld. Der Großteil der Hochschulsekretär*innen sind Frauen. Das Anforderungsprofil an die Hochschulsekretariate hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Die Tätigkeiten haben sich gewandelt vom klassischen Sekretariat hin zum komplexen Wissenschaftsmanagement. Heute sind Hochschulsekretär*innen für das reibungslose Funktionieren des wissenschaftlichen Geschäftsbetriebes mit verantwortlich. Hochschulsekretariate sind die erste Anlaufstelle für Wissenschaftler*innen, Studierende und dezentrale Verwaltungsbereiche. Hochschulsekretär*innen fungieren als Schnittstellenmanager*innen und sind bereichsübergreifend an der Bearbeitung zahlreicher universitärer Fachthemen beteiligt. Dennoch arbeiten sie oft als Einzelkämpfer*innen. Angestoßen durch die Kampagne "Fairnetzt Euch!" der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. bilden sich seit 2019 an immer mehr Hochschulen Sekretariatsnetzwerke.

https://www.uni-bielefeld.de/themen/fairnetzt-bielefeld/