Bildung eines Arbeitskreises „Netzwerk Hochschulsekretariate“
Zielgruppe: Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
Projekttyp: Personalentwicklung
Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich die Arbeit in den Hochschulsekretariaten grundlegend gewandelt. Der Umgang mit einer Vielzahl von Computerprogrammen, das Fortschreiten der Digitalisierung sowie das steigende Aufkommen von selbständigen Tätigkeiten stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Wir HochschulsekretärInnen erledigen nicht mehr nur die klassischen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, wir sind mit unserem umfangreichen Fachwissen, unserer Erfahrung, Sach- und Sozialkompetenz sowie unseren Sprachkenntnissen ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, WissenschaftlerInnen und MitarbeiterInnen.
Um diese Kompetenzen zu bündeln, gegenseitig davon zu profitieren und sich zu unterstützen wurde das Netzwerk Hochschulsekretariat an der Universität Siegen mit Befürwortung des Kanzlers Mitte 2013 gegründet und mit Antrag zum 18.09.2014 als Untergruppe des Arbeitskreises der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung (AKMTV) Teil der Grundordnung der Universität Siegen. Es steht im Austausch mit landes- und bundesweiten Interessensvertretungen von HochschulsekretärInnen sowie der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e. V. (bukof), beteiligt sich an Fortbildungsveranstaltungen der HÜF und führt selbst Veranstaltungen durch.
Schwerpunkte und Ziele sind:
- Vernetzung und Weitergabe von Fachwissen,
- Anlaufstelle bei Sorgen und Bedürfnissen der MitarbeiterInnen,
- Kommunikationsorgan zwischen Personalrat und Hochschulverwaltung,
- Begrüßung und Hilfestellung neuer KollegInnen,
- leistungsgerechte Vergütung vor dem Hintergrund des Wandels des Berufsbildes und der gestiegenen Anforderungen,
- und vieles mehr.