Diversity Audit „Vielfalt gestalten“
Zielgruppe: Hochschule (gesamt)
Projekttyp: Zertifikat/ Auszeichnung, Personalentwicklung
Beschreibung
Das Audit unterstützt Hochschulen dabei, eine hochschulspezifische Diversitätsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Noch immer orientieren sich viele Hochschulen am sog. "Normalstudenten" ‑ einem Abiturienten deutscher Herkunft, der unmittelbar nach dem Schulabschluss ein Vollzeitstudium aufnimmt und dieses als seinen Lebensmittelpunkt betrachtet.
Dabei sind Abweichungen von diesem Bild immer weniger die Ausnahme als vielmehr die Regel. Um die Chancengerechtigkeit in der Hochschulbildung zu erhöhen und zu erreichen, dass Hochschulzugang und Studienerfolg nicht von der kulturellen oder sozialen Herkunft der Studierenden, ihrem Bildungs- und Erfahrungshintergrund oder ihren Lebensumständen abhängen, sondern von ihrer individuellen Leistungsbereitschaft und -fähigkeit.
Das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft begleitet und berät die Hochschulen dabei, Strukturen, Angebote, Instrumente und Maßnahmen für diverse Studierendengruppen zu konzipieren, diese Gruppen in den Hochschulalltag zu inkludieren und zum Studienerfolg zu führen. Zum Abschluss eines zweijährigen Prozesses wurde die Universität Siegen 2022 mit dem Zertifikat des Diversity Audits „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Stifterverband Konzepte und Maßnahmen für einen wertschätzenden Umgang mit der Diversität von Studierenden und Beschäftigten. Die Re-Auditierung 2024 ist nahezu abgeschlossen, der Peer-Review Tag hat am 20.06.2024 stattgefunden.